Überspringen zu Hauptinhalt

Der Verein für sächsische Landesgeschichte e. V. lobt einen Preis für herausragende studentische Abschlussarbeiten (Bachelor, Master, Staatsexamen) zur Geschichte und Kultur Sachsens aus. Eingereicht werden können Abschlussarbeiten des vergangenen und aktuellen Kalenderjahres zu allen Epochen, Disziplinen und Themenbereichen der sächsischen Landes- und Kulturgeschichte.

Der Preis ist mit 250,00 Euro dotiert und schließt eine dreijährige kostenfreie Mitgliedschaft im Verein für sächsische Landesgeschichte e. V. inklusive des Bezugs der Sächsischen Heimatblätter ein. Bei Interesse vermittelt der Verein eine Publikationsmöglichkeit für die preisgekrönte Abschlussarbeit.

 

Preisträgerin 2022

Sophie Döring M. A. (Dresden) für ihre Masterarbeit „Krieg im Kino, Kino im Krieg. Die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die deutsche Kinokultur zwischen 1914-1918“

Über Hubert Ermisch

“Ermisch arbeitete von 1875 bis 1907 am Hauptstaatsarchiv Dresden und anschließend als Direktor der Sächsischen Landesbibliothek in Dresden. Er erlangte als Verfasser von Schriften zur sächsischen Diplomatik und Landesgeschichte und als langjähriger Herausgeber des Neuen Archivs für sächsische Geschichte (1881–1925) bleibende Bedeutung.”

Weitere Informationen

An den Anfang scrollen
Skip to content