Überspringen zu Hauptinhalt
Saxonia

Die „Saxonia“ bilden die Schriftenreihe des Vereins für sächsische Landesgeschichte. Sie stehen für Sammelbände und monografische Arbeiten im Zusammenhang mit der Vereinsarbeit offen. Seit 1995 erschienen zwölf thematisch breit gefächerte Bände. Einzelne Titel sind leider vergriffen. Bei Bezugswünschen können Sie gern Kontakt mit uns aufnehmen.

200 Jahre Königreich Sachsen

Saxonia, Bd. 12, 2010

Sachsen seit der Friedlichen Revolution

Saxonia, Bd. 12, 2010

Wilhelm der Einäugige

Saxonia, Bd. 11, 2009

König Johann von Sachsen

Saxonia, Bd. 7, 2000

Beiträge zur Geschichte des sächsischen Werkzeugmaschinenbaus im Industriezeitalter

Saxonia, Bd. 6, 2000

Sachsen und Polen zwischen 1697 und 1765

Saxonia, Bd. 4, 1998

Schloß Hubertusburg

Saxonia, Bd. 3, 1997

Die Schlacht bei Kesselsdorf

Saxonia, Bd. 2, 1995

August der Starke und seine Zeit

Saxonia, Bd. 1, 1994

Mitteilungen des Vereins für sächsische Landesgeschichte e. V.

Zwischen 1991 und 1996 erschienen die „Mitteilungen des Vereins für sächsische Landesgeschichte e. V.“ zur Information der Mitglieder über die Vereinsarbeit, über Projekte und aktuelle Vorhaben. Nach der Begründung der Reihe „Saxonia“ wurden die Mitteilungen zunächst eingestellt, zwischen 2003 und 2014 als Neue Folge erneut herausgegeben. Seit 2015 übernehmen die „Sächsischen Heimatblätter“ die Funktion eines Mitteilungsblatts des Vereins.

Sächsische Heimatblätter

Die Mitgliedschaft im Verein für sächsische Landesgeschichte e. V. beinhaltet ein Abonnement der Sächsischen Heimatblätter, der unabhängigen Zeitschrift für sächsische Geschichte, Landeskunde, Natur und Umwelt, die gleichzeitig Mitteilungsblatt des Vereins ist. Der Bezug der vier Mal jährlich erscheinenden Hefte ist im Mitgliedsbeitrag inbegriffen. Unabhängig von einer Mitgliedschaft im Verein können die Sächsischen Heimatblätter direkt beim Zentrum für Kultur//Geschichte bezogen werden:

An den Anfang scrollen
Skip to content