Überspringen zu Hauptinhalt

Johann Traugott Lohse und der Spinnmühlenbau in Sachsen

Schloss Schlettau Schlossplatz 8, Schlettau, Sachsen

Johann Traugott Lohse (1760-1836) gilt als erster Repräsentant der sächsischen Industriearchitektur. Als Pionier des Fabrikbaus ist sein Name eng mit der Entstehung zahlreicher Spinnmühlen in Chemnitz und im Erzgebirge verbunden. Diese einzigartigen Zeugnisse der Industriellen Revolution in Sachsen sind heute großenteils abgerissen oder dem Verfall preisgegeben. Vortrag und Exkursion an einem seiner Hauptwirkungsorte widmen sich…

Zwischen Gartenbau, frommer Stiftung und Totschlag. Die Kamenzer Stadtbücher des späten Mittelalters

Ratssaal der Stadt Kamenz Markt 1, Kamenz, Sachsen

Kaum eine Quellenart ist für die Erforschung der Stadtgeschichte des späten Mittelalters so reichhaltig wie das Stadtbuch. Das Kamenzer Stadtarchiv verwahrt eine nahezu lückenlose Reihe dieser wertvollen Handschriften, was unter den sächsischen Kleinstädten einen seltenen Sonderfall darstellt. In ihnen spiegelt sich die ganze Vielfalt lokalen Alltags im Spätmittelalter. Ihre systematische Auswertung verspricht nichts weniger als…

An den Anfang scrollen
Skip to content