
#Geschichtsvereine23 mit Hacking Regional History
20. September
Die Veranstaltung setzt die Reihe #Geschichtsvereine2x zum Austausch über moderne Formate historischer Vereinsarbeit fort. Sie knüpft an das dort 2022 diskutierte Thema Wikisource und Wikidata als Werkzeuge für Geschichtsprojekte an. 2023 soll es mit Übungen zu OCR-Korrektur, Normdaten-Auszeichnung und Wikidata-Erschließung an digitalisierten Quellen der sächsischen Landesgeschichte ganz praktisch werden.
Workshop im Rahmen des 54. Deutschen Historikertags in Leipzig, weitere Informationen folgen
Die Wettiner werden Kurfürsten. 1423 als Wendejahr der sächsischen Geschichte
17. Januar:18:00 - 19:30100 Jahre Magischer Zirkel Dresden
7. Februar:18:00 - 19:30ABGESAGT: König Albert als Heerführer
14. März:18:00 - 19:30Verleihung des Hubert-Ermisch-Preises für Geschichte und Kultur Sachsens 2023
22. April:10:00 - 13:00Der Moskauer Zar, der Kaiser und der Dresdner Kurfürst. Ein Korruptionsprozess gegen den Leipziger Kaufmann Heinrich Cramer von Clausbruch und sein Hintergrund
16. Mai:18:00 - 19:30