
Zwischen Gartenbau, frommer Stiftung und Totschlag. Die Kamenzer Stadtbücher des späten Mittelalters
2. September:14:00 - 17:00
Kaum eine Quellenart ist für die Erforschung der Stadtgeschichte des späten Mittelalters so reichhaltig wie das Stadtbuch. Das Kamenzer Stadtarchiv verwahrt eine nahezu lückenlose Reihe dieser wertvollen Handschriften, was unter den sächsischen Kleinstädten einen seltenen Sonderfall darstellt. In ihnen spiegelt sich die ganze Vielfalt lokalen Alltags im Spätmittelalter. Ihre systematische Auswertung verspricht nichts weniger als ganz neue Einsichten in die Geschichte und Geschichten einer Kleinstadt im 15. und frühen 16. Jahrhundert.
Vortrag von Max Grund M. A. (Kiel) im Kamenzer Ratssaal (Markt 1, 01917 Kamenz) mit anschließender Führung
Eine Kooperation mit den Städtischen Sammlungen Kamenz