
Johann Traugott Lohse und der Spinnmühlenbau in Sachsen
17. Juni:10:00 - 14:00
Johann Traugott Lohse (1760-1836) gilt als erster Repräsentant der sächsischen Industriearchitektur. Als Pionier des Fabrikbaus ist sein Name eng mit der Entstehung zahlreicher Spinnmühlen in Chemnitz und im Erzgebirge verbunden. Diese einzigartigen Zeugnisse der Industriellen Revolution in Sachsen sind heute großenteils abgerissen oder dem Verfall preisgegeben. Vortrag und Exkursion an einem seiner Hauptwirkungsorte widmen sich dem Schaffen Lohses und stellen eines seiner noch vorhandenen, jedoch weitgehend vergessenen Bauwerke vor.
Vortrag von Dr. Stefan Thiele (Chemnitz) im Schloss Schlettau mit anschließender Stadtführung durch den Ortschronisten Ralf Graupner inkl. Besichtigung der Lohseschen Spinnmühle